Frauenverein Wangen
Freitag - Fabrikbesuch
Donnerstag 14. Mai | Zürich Oerlikon
Nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit geniessen die Taschen der Gebrüder FREITAG Kultstatus. 1993 suchten die beiden Grafikdesigner Markus und Daniel Freitag nach einer funktionellen, wasserabweisenden und robusten Tasche für ihre Entwürfe. Inspiriert vom bunten Schwerverkehr, der täglich an ihrer Wohnung vorbei über die Zürcher Transitachse brummte, entwickelten sie einen Messenger Bag aus gebrauchten LKW-Planen, ausrangierten Fahrradschläuchen und Autogurten. So entstanden im Wohnzimmer der WG die ersten FREITAG Taschen – jede rezykliert, jede ein Unikat.
Nach Kaffee und Gipfeli in der Betriebskantine Noerd begeben wir uns auf eine Fabrikbesichtigung und erfahren mehr über die Firmenphilosophie und Produkte. Dauer der Führung: 60-90 Minuten. Teilnehmerzahl beschränkt.
Besammlung:
08.20 Uhr bei der Bushaltestelle Dorfplatz (Abfahrt Bus 8.29 Uhr)
Anmeldung :
Bis 1.5. an alessandra.pfenninger@ frauenverein-wangen.ch oder unter 044 321 24 11
Kosten:
CHF 20 inklusive Kaffee und Gipfeli.
Bitte ÖV-Ticket bis ZH-Oerlikon lösen
Abstimmungszmorge
Sonntag 17 Mai | 08:30 - 11:00 | Schurterhaus Wangen
Der Frauenverein bewirtet Sie wieder an einem beliebten Abstimmungszmorge. Kommen Sie mit Ihrer Familie ins Schurterhaus und geniessen Sie unser reichhaltiges Buffet: vom feinen Butterzopf, über die selbstgemachte ’Konfi’ bis hin zur Käse- und Fleischplatte ist alles da, was das Herz begehrt.
Halten Sie zudem einen Schwatz und lernen Sie neue Leute kennen.
Inegüx
Mittwoch 3. Juni | 09:00 - 11:00 | Dorfstrasse 40 Brüttisellen
Der ’Inegüx’ gastiert für einmal in Brüttisellen.
Geniessen Sie Kaffee und Kuchen im Garten von Barbara Schläfli. Inhaberin des Geschäfts Blumen und meehr in Brüttisellen. Es erwartet Sie eine traumhafte Gartenperle.
Treffpunkt für Marschwillige:
08:30 Dorfplatz Wangen
Vereinsreise
Mittwoch 10. Juni | Umweltarena Schweiz | Spreitenbach
Unserem Jahres Motto entsprechend besuchen wir auf unserer diesjährigen Vereinsreise die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach. Mit der Umwelt Arena wurde ein Ort geschaffen an dem die zentralen Themen Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit für alle erlebbar und begreifbar werden. Es ist ein Ort des Wissens, des Lernens und des Erfahrungsaustausches – und ein Ort, der zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur anregt. Seit der Eröffnung im August 2012 ist die Umwelt Arena ein beliebtes Ausflugsziel für alle Generationen. Die Anreise erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Wangen Dorfplatz nach Spreitenbach. Nach Ankunft in der Umweltarena haben wir erstmal Zeit für Kaffee und Gipfeli und besuchen danach eine Multivisions -Show, welche dazu dient, sich einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten seiner nachhaltigen Entscheide und seines Handelns zu verschaffen. Danach folgt eine stündige Führung zum Thema «Ernährung», bei der wir viele interessante und nützliche Tipps zur Umsetzung der tagtäglichen, nachhaltigen Ernährung erhalten. Vor und nach dem Mittagessen im «Klima Restaurant» bleibt genügend Zeit um in über 45 spannenden Ausstellungen, eine Erlebniswelt für Energie und Umweltfragen, nicht theoretisch, sondern zum Anfassen, Erleben und Vergleichen zu erkunden. Um ca. 17:00 Uhr werden wir die Rückfahrt nach Wangen antreten.
Treffpunkt: 8.15 Uhr Bushaltestelle Dorf Platz Wangen
Abfahrt: 8.29 Uhr mit Bus
Rückkehr nach Wangen: ca.17.00 Uhr
Kosten: CHF 33.-
Im Preis inbegriffen: Eintritt in die Umwelt Arena und Führung.
Anmeldung: bis spätestens 13. Mai 2020 an
oder 044 833 27 87
Inegüx
Mittwoch 1. Juli | 09:00 - 11:00 | Im Stutz 10 Wangen
’Inegüx’ – eine junge Tradition des Frauenvereins. Werfen Sie einen Blick hinter die Heken, Zäune, Borte und Mauern, welche die Wangemer Gärten vor Neugierigen schützen.
Geniessen Sie an einem trockenen Tag einem Schwatz, Kaffe und Gipfeli in einem offenen Wangemer Garten.