Wer sind wir?
Frauen um 60 (Alter jedoch nach oben und unten unbeschränkt), die gerne "aktiv" sind. Gemeinsam unternehmen wir etwas. (z.B. Theaterbesuche, Schwimmen, Wandern, Stadt-Besichtigungen, Velotouren uvm.)
Treffpunkt
Im Restaurant Sternen, jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Kontakt
Carmen Jucker
Wer sind wir?
Frauen um 60 (Alter jedoch nach oben und unten unbeschränkt), die gerne "aktiv" sind. Gemeinsam unternehmen wir etwas. (z.B. Theaterbesuche, Schwimmen, Wandern, Stadt-Besichtigungen, Velotouren uvm.)
Treffpunkt
Im Restaurant Sternen, jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Kontakt
Carmen Jucker
Frauenverein Wangen
Brezele
Montag, 30. September | Schurterhaus Wangen
Kommen Sie zum traditionellen Brezelibacken ins Schurterhaus Wangen! Ab 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr können Sie beim Herstellen der traditionellen und begehrten Brezeli für unseren Chilbistand mithelfen. Die gebackene Ware wird an der Chilbi feilgeboten. Neben der Arbeit gehört natürlich auch das gesellige Beisammensein dazu!
Wangemer Dorfchilbi
Freitag - Sonntag, 4. - 6. Oktober | Dorfkern Wangen
Der Frauenverein Wangen betreibt an der Wangemer Chilbi drei Aktivitäten: Im Schurterkafi verwöhnen wir die Besucher mit Kaffee und Kuchen. Am Frauenvereinsstand werden Köstlichkeiten aus Wangemer Küchen angeboten. Zudem gibt es einen Flohmarkt, wo Sie gebrauchte, aber intakte Gegenstände zum Verkauf geben können.
Im Schurterkafi (Schurterhaus) lädt Sie unsere Wirtin Annamarie Widmer zu Kaffee und Kuchen ein. Bitte geben Sie Ihre selbstgebackenen Kuchen für das Schurterkafi direkt im Schurterhaus (1. Stock) ab.
Wenn Sie Lust haben, im Schurterkafi mitzuhelfen, kontaktieren Sie bitte Annamarie Widmer unter Tel.: 044 833 45 26.
Neben den traditionellen Brezelsäckli werden auch Schätze aus Wangemer Küchen wie Brote, Zöpfe, Gebäck, Sirup, Kräutersträusse, Eingemachtes usw. angeboten.
Bitte bringen Sie Ihre Waren am Chilbi-Samstag
zwischen 12:00 und 13:00 Uhr direkt an den Stand.
Wenn Sie dem Frauenverein flohmarkttaugliche Gegenstände spenden möchten, kontaktieren Sie bitte Beatrice Krempel. Sie wird mit Ihnen entscheiden, was wir für den Flohmarkt verwenden können.
Kommissionsware können wir keine entgegen-nehmen, denn der Erlös des Verkaufes wird vollumfänglich gespendet. Wir danken Ihnen schon im
Voraus für Ihre grosszügigen Gaben.
Suppenzmittag
Mittwoch, 6. November | 11:00 - 13:30 | Gasthaus Sternen
Zum geselligen Suppenzmittag sind alle herzlich eingeladen. Geniessen Sie die köstliche Suppe und die feinen salzigen und süssen Wähen unserer
Bäckerinnen. Wähenbäckerinnen und Helferinnen kontaktieren bitte Kathia Glaus-Clivaz unter 079 221 98 18.
Advents-Frauenkafi
Freitag, 6. Dezember | ab 08:45 | Kafichanne Tagelswangen
In der heimeligen Gaststube ‚Kafichanne‘ in Tagelswangen wartet eine kleine aber feine Frühstückskarte inklusive Teespezialitäten und Kaffeevariationen auf Besucherinnen, die im gemütlichen Ambiente der Kunst des Kaffeeklatsches frönen. Oder wollten Sie schon lange wieder einmal feine Scones mit Clotted Cream geniessen ? Dann sollten Sie beim Advents-Frauenkafi unbedingt dabei sein!
Besuchen Sie zusammen mit ihren Freundinnen diese Perle der Kaffeekultur und geniessen Sie
einen exklusiven Aufenthalt in der Kafichanne.
Teilnehmerzahl beschränkt, daher Anmeldung erforderlich.
Besammlung:
08.45 Uhr bei der alten Post
Wir fahren gemeinsam mit unseren PW’s
Anmeldung :
Bis 27.11. an: alessandra.pfenninger@ frauenverein-wangen.ch oder unter 044 321 24 11
Suppenzmittag
Mittwoch, 15. Januar 2020 | 11:00 - 13:30 | Gasthaus Sternen
Zum geselligen Suppenzmittag sind alle herzlich eingeladen. Geniessen Sie die köstliche Suppe und die feinen salzigen und süssen Wähen unserer
Bäckerinnen. Wähenbäckerinnen und Helferinnen kontaktieren bitte Kathia Glaus-Clivaz unter 079 221 98 18.